person using MacBook Pro

Ihr Partner für Migration von Doors Classic zu Doors NG

Migration von DOORS Classic zu Doors NG

Motivation

IBM DOORS Classic ist ein etabliertes Werkzeug für Anforderungsmanagement – doch viele Organisationen stoßen an Grenzen in Bedienbarkeit, Integration und Skalierbarkeit.
IBM DOORS Next Generation (DOORS NG) ist ein webbasiertes Anforderungsmanagement-Tool, das Teil der IBM Engineering Lifecycle Management (ELM)-Suite ist. Es ist der Nachfolger von IBM DOORS (Classic) und bietet moderne Funktionen wie kollaboratives Arbeiten, Web-Oberfläche, Versionskontrolle und Integration mit anderen ELM-Werkzeugen.

Parallelbetrieb als Übergang – Migration kein Risiko

Ein vollständiger Systemwechsel ist selten auf einen Schlag sinnvoll oder machbar. DOORS Classic und DOORS NG können in einer Übergangszeit parallel betrieben werden:

  • OSLC-Verlinkung ermöglicht Nachverfolgbarkeit zwischen Classic- und NG-Daten
  • ReqIF-basierte Datenübernahme erlaubt strukturierten Datenaustausch
  • Keine sofortige Migration ganzer Projekte notwendig
  • Bestehende Prozesse bleiben stabil – neue Projekte starten in DOORS NG
Mögliche Erweiterungen mit REST – auch für KI-gestützte Workflows

DOORS NG unterstützt moderne Schnittstellen (REST, OSLC), mit denen sich individuelle Erweiterungen umsetzen lassen. Hier sind Beispiele aus Projekten:

  • Automatische Übersetzung von Anforderungen bei mehrsprachigen Teams
  • Anforderungsprüfung mit LLMs (Large Language Models) auf Konsistenz oder Verständlichkeit
  • Verknüpfung mit externen Systemen wie Jira, Jama, Polarion u.v.m.
Wir helfen Ihnen, diese neuen Möglichkeiten schrittweise und sicher zu erschließen:

  • Technische Beratung zu DOORS Classic und NG
  • Erstellung von Migrationskonzepten
  • Durchführung von Pilotmigrationen und ReqIF-Konvertierungen
  • Entwicklung von REST-basierten Erweiterungen

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Ob Machbarkeitscheck, Migrationsvorbereitung oder konkrete Umsetzung – IBBSOFT begleitet Sie fachlich fundiert und technologieoffen.